Auch was für die Rubrik „was es nicht alles gibt“: Das größte MOBILE Aquarium Europas steht gerade am Max-Eyth-See. Darauf hat mich Klaus hingewiesen, der auch schon was über das 12 x 2,5 x 2,5m große (Standard-Container-Maß) Aquarium geschrieben hat, das ca. 60.000l Wasser fasst und den Besuchern die heimische Unterwasserwelt näher bringen soll.
Sogar eine eigene Webcam hat das Aquarium! Das das Teil gerade beim WAV (Württembergischer Angler-Verein Stuttgart e.V.) steht – ein Schelm wer böses dabei denkt ;)
Ähnliche Artikel:
- Klaus startet Blog Und wieder ein neuer Blogger in Stuttgart: Klaus, der auch schon als Fotograf die Fotogalerie-Stuttgart in großen Teilen mitgestaltet hat, hat jetzt mit […]
- Wirbellosen Meeting 2009 in Zuffenhausen Ich habe wegen zu wenig Zeit schon vor einer Weile mein Aquarium mit Bienen- bzw. Zebragarnelen stillgelegt, was der Faszination für Garnelen aber keinen Abbruch getan […]
- Zukünftig T5! Nachdem ich schon vor einiger Zeit die Beleuchtung in meinen Aquarien verringert hatte, überlege ich gerade die kleineren Aquarien zugunsten eines großen Aquariums […]
- Stadtwiki-Stuttgart im Stuttgart-Podcast Gerade auch schon im Blog des Stadtwikis berichtet: Das Stadtwiki-Stuttgart wurde in der neuen Ausgabe des Stuttgart-Podcast unter der Rubrik "Webseiten von […]
- OpenStreetMap-Treffen in Stuttgart – Kooperation mit Stadtwiki? Ich habe mich vor ein paar Wochen bei OpenStreetMap angemeldet, einer freien Alternative zu Google Maps. Grund waren allerdings nicht wie bei anderen die Artikel von […]
Der Beitrag Größtes fahrbares Aquarium am Max-Eyth-See erschien zuerst auf martins blog.